Immobilien in Finnland
Beim Kauf oder Mieten einer Immobilie in Finnland sollten deutsche Auswanderer die teils hohen Nebenkosten und spezifische vertragliche Bedinungen beachten, die sich von deutschen Regelungen unterscheiden.
Hinweis: Diese Informationen dienen zur Orientierung und stellen keine Beratung im rechtlichen Sinne dar.
Immobilien
Für Auswanderer aus Deutschland, die in Finnland Immobilien kaufen oder mieten möchten, sind folgende Informationen wichtig:
Immobilienkauf
- EU-Bürger können relativ einfach Immobilien in Finnland erwerben, es gibt kaum Beschränkungen.
- Eine Genehmigung der zuständigen Provinzverwaltung ist in der Regel ausreichend und unkompliziert zu erhalten.
- Die Immobilienpreise sind seit den 1970er Jahren stetig gestiegen und haben ein ähnliches Niveau wie in Deutschland erreicht.
- In beliebten Regionen wie Helsinki, Turku und Tampere sind die Preise am höchsten.
- Günstigere Immobilien findet man in nördlichen und östlichen Landesteilen, z.B. in Lappland oder Ostfinnland.
- Kleine Häuser in ländlichen Gebieten sind ab 40.000 Euro erhältlich, während in Helsinki der Quadratmeterpreis bei etwa 4.500 Euro liegt.
Mietobjekte
- Der Mietmarkt ist in Finnland begrenzt, da etwa 60% der Finnen Eigentumswohnungen bewohnen.
- Eine Ausnahme bildet Helsinki, wo es aufgrund hoher Nachfrage ein größeres Angebot an Mietwohnungen gibt.
Regionale Unterschiede
- Die meisten Finnen leben im Süden und Westen des Landes.
- Für Naturliebhaber und Ruhesuchende bieten sich eher nördliche oder östliche Landesteile an.
Besonderheiten finnischer Immobilien
- Auch kleinere Häuser verfügen oft über Fußbodenheizung und Sauna, besonders nach Renovierungen.
- Die Isolierung erfolgt aufgrund der langen, kalten Winter typischerweise als Innendämmung.
Kaufprozess
- In der Regel wird der Immobilienkauf über einen Makler abgewickelt.
- Die Einbeziehung eines Anwalts zur Vertragserstellung ist normalerweise nicht erforderlich.
Empfehlungen
- Es ist ratsam, sich vor dem Kauf auf ein bestimmtes Land oder eine Region festzulegen und sich mit den spezifischen Vorschriften vertraut zu machen.
- Eine Checkliste mit persönlichen Anforderungen an die Immobilie kann bei der Suche hilfreich sein.
- Bei Ferienhäusern sollte beachtet werden, dass diese oft nicht für ganzjährige Nutzung ausgelegt sind.
Diese Informationen bieten einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Immobilienmarktes in Finnland für deutsche Auswanderer. Es empfiehlt sich, für detailliertere Informationen und aktuelle Entwicklungen lokale Experten oder Behörden zu konsultieren.
Weitere wichtige Punkte
- Abmeldung in Deutschland: Vor dem Umzug nach Finnland solltest du dich bei den deutschen Behörden abmelden.
- Fahrzeughaltung: Wenn du ein Auto nach Finnland mitbringen möchtest, muss du es beim Zoll anmelden und eine Kfz-Steuer entrichten. (Weitere Infos findest du auf dieser Seite)
- Haustiere: Haustiere wie Hunde und Katzen können mitgebracht werden, benötigen jedoch einen EU-Reisepass mit Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung.
LINK-TIPPS
Gefällt dir diese Website?
Ich freue mich, wenn ich mir einen Kaffee verdient habe und du meinen Newsletter abonnierst.