Arbeiten in Schweden
Dein Einstieg in den schwedischen Arbeitsmarkt als deutscher Auswanderer erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, insbesondere in Bezug auf Sprache, Kultur und Netzwerken. Eine gute Vorbereitung kann dir dabei helfen, erfolgreich in Schweden zu arbeiten.
Hinweis: Diese Informationen dienen zur Orientierung und stellen keine Beratung im rechtlichen Sinne dar.
Diese Informationen bieten eine gute Grundlage für deutsche Auswanderer, die sich auf dem schwedischen Arbeitsmarkt orientieren möchten.
Fachkräftemangel
In Schweden gibt es einen hohen Bedarf an Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, IT, Ingenieurwesen, Vertrieb und Tourismus.
Deutsche Unternehmen in Schweden
Zahlreiche deutsche Firmen wie Bayer, BMW, DHL, E.ON, BASF, Mercedes, Bosch, Siemens und VW sind in Schweden vertreten und bieten vielfach Beschäftigungsmöglichkeiten für deutsche Auswanderer.
Bewerbungsunterlagen
Eine Bewerbung in Schweden besteht aus einem Bewerbungsschreiben und einem Lebenslauf. Zeugnisse und Qualifikationsnachweise sind nur auf Anfrage beizufügen. Bewerbungen sollten idealerweise auf Schwedisch verfasst werden, obwohl viele Unternehmen auch englische Bewerbungen akzeptieren.
Sprachkenntnisse
Schwedischkenntnisse sind von Vorteil, insbesondere für langfristige Arbeitsverhältnisse. Englisch wird jedoch in vielen Unternehmen ebenfalls akzeptiert.
Soziale Gerechtigkeit
Schweden legt großen Wert auf soziale Gerechtigkeit, und die Leistungen für Arbeitnehmer sind umfangreich. Der Beitrag zur Sozialversicherung beträgt 27 %, wobei der Großteil vom Arbeitgeber getragen wird.
Krankenversicherung
Eine Krankenversicherung ist verpflichtend und wird automatisch durch das nationale Gesundheitssystem abgedeckt, sobald man eine Personennummer erhalten hat. Allerdings sind Zahnbehandlungen nach dem 24. Lebensjahr nicht vollständig abgedeckt. Weitere Infos zu diesem Thema findest du [hier].
Elternzeit und Bildung
Schweden bietet großzügige Regelungen für Elternzeit mit Arbeitsplatzgarantie sowie umfangreiche Möglichkeiten zur Erwachsenenbildung.
Einkommenssteuer
In Schweden sind sowohl kommunale als auch nationale Einkommenssteuern zu entrichten. Die Steuern werden nicht nur auf Löhne und Gehälter, sondern auch auf andere Einkünfte erhoben. Weitere Infos zu diesem Thema findest du [hier].
Weitere wichtige Punkte
- Abmeldung in Deutschland: Vor dem Umzug nach Schweden solltest du dich bei den deutschen Behörden abmelden.
- Fahrzeughaltung: Wenn du ein Auto nach Schweden mitbringen möchtest, muss du es beim Zoll anmelden und eine Kfz-Steuer entrichten. (Weitere Infos findest du auf dieser Seite)
- Haustiere: Haustiere wie Hunde und Katzen können mitgebracht werden, benötigen jedoch einen EU-Reisepass mit Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung.
LINK-TIPPS
- Schwedische Botschaft (in Berlin)
Erfolgreich Schwedisch lernen
WERBUNG
Sprache ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Neuanfang.
Mit den professionellen Kursen von Skandia Lingua lernst du schnell und effektiv.
Jetzt informieren!
Schlaf gut, kleiner Wolf. Zweisprachiges Kinderbuch mit Hörbuch zum Downloaden – Deutsch/Schwedisch. [*]
[*] Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.